Die Allrounder
Die Grunderziehung sitzt schon und du willst deinem Hund mehr beibringen, mehr Variation entdecken oder einfach abwechslungsreiche Beschäftigung? Dann ist die Allround-Gruppe genau richtig! Je nach Interesse und Bedürfnis der Teilnehmer werden die Kursinhalte gestaltet und die Trainingsörtlichkeiten ausgewählt.
Wünsche und Ideen sind vor allem in diesem Kurs besonders willkommen. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! 😉 Gemeinsame Stunden, die euch als Team motivieren und gemeinsam wachsen lassen, sind das A und O für einen ausgeglichenen Alltag. Da die Kursinhalte immer wechseln, können die Allround-Gruppen auch mehrfach besucht werden. Folgende Themengebiete können Inhalte der Allrounder sein:

Mehr lernen, mehr können – hilfreiche Signale für den Alltag
Durch die Möglichkeit des Erlernens weiterer Signale, die über die Inhalte der Erziehungskurse hinaus gehen, könnt ihr im Alltag richtig glänzen, den Hund weiter fördern und vor allem noch flüssiger durch den Alltag spazieren. Ob Seitenwechsel, Stoppen oder Distanz- und Freilauftraining – ich habe noch zahlreiche Erziehungssignale für euch auf Lager, die eure Spaziergänge noch einfacher machen und eure Hunde zu echten Alleskönnern werden lassen!
Körpersprache & Kommunikation
Hunde kommunizieren anders, als wir Menschen – das macht es im Training manchmal ganz schön knifflig. Um euch im Training noch einen kräftigen Schritt nach vorn zu bringen, achten wir besonders darauf, wie wir erstens unsere Hunde richtig verstehen können und zweitens wie wir als Mensch richtig mit Körper und Sprache umgehen, sodass der Hund uns verstehen lernt. Ein Themengebiet, das meiner Meinung nach unglaublich wichtig ist und das Zusammenleben mit Hund nochmal auf ein ganz anderes Level bringt! Und dabei ist es nicht nötig, sich komplett zu verstellen. Wir sind und bleiben Menschen & Hunde sind eben Hunde. Dennoch können wir viel dafür tun, uns auch auf Kommunikationsebene anzunähern – mit Worten und ohne. Ich zeig euch, wie’s geht!


Beschäftigung mit Mehrwert!
Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, eure Hunde sinnvoll zu beschäftigen. Darunter zählt beispielsweise:
- Schnüffeltraining: Gezielte Futter- oder Objektsuche, Fährtensuche, Geruchsunterscheidung, Anzeigeverhalten und spaßige Schnüffelspiele – die Nase unserer Hunde sind wahre Meisterwerke!
- Tricks lernen: Macht Spaß, ist super variabel, kann im Alltag hilfreich sein (z.B. zur Seite legen beim Tierarzt) und sieht auch einfach mal süß aus
- Freies Formen: Schon mal davon gehört? Der Hund darf richtig kreativ mitdenken und hat Lust auf Mehr! Wir können unseren Vierbeinern dadurch sinnvolle Dinge beibringen oder einfach nur coole Spaß-Übungen gestalten
- … und vieles mehr 😉
Verschiedene Orte, verschiedene Herausforderungen
Jede Örtlichkeit bringt ihre Eigenheiten mit sich. Eine Innenstadt ist ein ganz anderes Umfeld, als ein Wald, ein Biergarten oder einfach eine Wiese. Wir gehen an die verschiedensten Orte, die uns der Umkreis bietet und üben hier entspanntes und angemessenes Verhalten. In Verbindung mit den oben genannten hilfreichen Signalen des Alltags und der richtigen Kommunikation zwischen euch und euren Hunden, zeigt sich, dass alles miteinander verbunden ist und zusammenhängt!
Wenn es mal eine besonders lockere Stunde sein soll, treffen wir uns z.B. am Wasser und lassen die Hunde zwischendurch planschen. Auch Spieleinheiten werden auf Wunsch gerne eingeplant – alles kann, nichts muss!
