Begegnungstraining
wenn Hunde aufeinandertreffen
In Deutschland lebt in rund jedem fünften Haushalt ein Hund. Klar also, dass wir unterwegs immer wieder Artgenossen unserer Lieblinge begegnen. Leider läuft dies nicht immer so entspannt ab, wie wir es uns wünschen würden. Ein an der Leine zerrender Hund, der nicht ohne Theater an einem anderen vorbeizuführen ist, ist der Alltag zahlreicher Teams. Darunter zählen nicht nur die, die den anderen Hund anpöbeln, sondern auch jene, die total aufgedreht und flippig werden, die nicht mehr ansprechbar sind, oder auch Angst vorm Gegenüber haben und sich nichts mehr trauen. Aber nicht nur das: Auch junge Hunde oder die, die neu bei einer Familie eingezogen sind, verdienen die Chance auf ein kontrolliertes und sicheres Umfeld zum erlernen der Sozialkompetenz!
Für all diese Hunde gibt es glücklicherweise die Möglichkeit, solche Situationen zu verbessern! Ich zeige euch im Begegnungstraining, wie:
- Ihr das Verhalten eures Hundes und des Gegenübers einschätzen könnt
- Euer Hund ansprechbar und lenkbar wird
- Ihr eine Begegnungssituation so gestaltet, dass ihr sie nach aktuellem Trainingsstand meistern könnt
- Ob und wie Kontakt zwischen Hunden sinnvoll ist und ermöglicht werden kann
An dieses sensible Thema muss mit Bedacht herangegangen werden und es braucht oft – wie so viele andere Dinge – ZEIT. Daher ist es bei uns im Training Standard, dass die Bedürfnisse eines jeden teilnehmenden Teams gewahrt werden. Wir achten auf Abstand, lernen Alternativverhalten und kreieren eine Lernatmosphäre, in der alle profitieren.



Am Begegnungstraining nehmen immer nur zwei bis vier Hunde teil. So kann ich sicherstellen, dass niemand untergeht, ich euch Menschen viel erklären und anleiten kann und – ganz wichtig – dass niemand überfordert wird oder sich unsicher fühlt! Wenn auch du betroffen bist oder deinem Hund einfach die Möglichkeit geben willst, eine saubere Kommunikation zu Artgenossen zu entwickeln, in Begegnungssituationen lenkbar zu bleiben bzw. werden und einen entspannteren Alltag zu genießen, mach mit!