learning by walking

Der lehrreiche Gruppenspaziergang

Der Name dieser Gruppe fasst den Inhalt der Trainingsstunde perfekt auf s Kürzeste zusammen. Wir machen einen gemeinsamen Spaziergang in der Gruppe, bei dem ihr als Hundehalter euer Wissen erweitern dürft und bei dem natürlich auch die Hunde etwas lernen. 

Der Grundstein dieser Idee lag darin, dass in Gruppenkursen oft Fragen oder Themen aufkommen, die dort zeitlich einfach nicht ihren Platz finden. Viele Fragen betreffen aber viele Hund-Mensch-Teams gleichermaßen und ich möchte euch natürlich so gut wie möglich beratend zur Seite stehen. Und so ist „learning by walking“ entstanden! Wir machen eine gemeinsame Runde durch wechselnde Orte der Umgebung und ihr könnt mir dabei Fragen stellen, die ich ausführlich beantworten kann. Wir tauschen uns untereinander aus, ich gebe euch Input und ihr könnt gleichzeitig euren Gassi-Gang erledigen. Wenn wir aber eh schon beisammen sind 😉 überlege ich mir für euch natürlich auch spannende kleine Übungseinheiten für zwischendurch mit besonderem Augenmerk darauf, was ich auch Zuhause beim Spazieren gehen einbauen könnt oder wie ihr eurem Hund ausgefallene Beschäftigungsmöglichkeiten für zwischendurch bieten könnt.

Auch das Sozialverhalten spielt beim Gruppenspaziergang eine große Rolle. Vielen sagt der Begriff „Social Walk“ sicherlich etwas. Ähnlich spielt es sich bei unserem Spaziergang auch ab. Die Hunde sind generell alle an der Leine und bleiben bei ihren Haltern. Dadurch profitieren die verschiedensten Charaktere: Sie lernen einerseits, dass man mit Artgenossen unterwegs sein kann, ohne dass etwas besonderes passiert – einfach ein ruhiges Miteinander ohne Aufregung und Trubel. Andererseits gibt es Hunden auch die Sicherheit, dass ein anderer eben nicht einfach angerannt kommt und die eigene Wohlfühlen-Distanz unterschreitet. Beides je extrem wichtige Lerneffekte! Je nach teilnehmenden Hunden, möchte ich freundlichen Kontakt dennoch ermöglichen. Ich zeige euch, wie dies kontrolliert und ohne Chaos ablaufen kann. Zudem nehmt ihr für den Alltag mit, wann und in welcher Form es sinnvoll (oder eben nicht) ist, Hunde in den Kontakt zu lassen. Dabei erkläre ich euch ganz genau, was für ein Verhalten die Hunde gerade zeigen, wie sie miteinander kommunizieren und wie man ihr erkennen könnt, ob sich euer Hund den Kontakt möchte oder ob Abstand halten die bessere Wohlfühlen-Option für diesen Moment ist. Wenn sich richtige Hundefreunde finden, spricht natürlich auch einem Spiel am Ende nichts entgegen.

Nach oben scrollen